Eine Jubiläumskampagne, die regional vereint
Raiffeisenbank Seerücken

100 Jahre Firmengeschichte wollen gefeiert werden. Doch wenn äussere Einflüsse den geplanten Grossanlass verhindern, sind Kreativität und Flexibilität gefragt. Unsere Lösung für die Raiffeisenbank Seerücken? Eine mitreissende Jubiläumskampagne, die die ganze Region vereint.
Verbundenheit neu denken
Die Raiffeisenbank Seerücken stand vor einer grossen Herausforderung: Wie feiert man ein 100-jähriges Jubiläum angemessen, wenn mitten in der Planung eine weltweite Pandemie dazwischendrängt?
Die Region und ihre Menschen stehen für die Bank seit jeher im Mittelpunkt. Dabei wird das Miteinander besonders gross geschrieben. Wenn aber physische Nähe nicht möglich ist, gilt es, ein ganzjähriges Erlebnis zu schaffen, das das Thema Zusammenhalt kreativ widerspiegelt. Keine Grossveranstaltung, sondern eine geschickte Jubiläumskampagne. Durch Storytelling und strategische Content-Entwicklung haben wir ein überzeugendes Markenerlebnis geschaffen, das in der gesamten Region Anklang gefunden hat.

Sit 100 Johr Mitenand starch – Eine Kampagne die bewegt
Die Grundidee der Jubiläumskampagne lag auf der Hand: Die Kernbotschaft wurde vom Geist der Bank und ihrer tiefen Verbundenheit mit der Region inspiriert. Von der Kommunikation bis zur Jubiläumsidentität wurde das Jubiläumsmotto «Sit 100 Johr Mitenand starch» on- und offline erlebbar gemacht. Eine Kampagne, die nicht nur die Kund:innen der Bank anspricht, sondern alle Zielgruppen – Gross und Klein – zum Mitmachen animiert.



«Sit 100 Johr Mitenand starch mit Aktivitäten, Wettbewerben und Live-Happenings.»
Von Worten zu Taten – 16 Aktivierungen, die verbinden
Die Botschaft wurde in einer Reihe von interaktiven Erlebnissen übersetzt. Saisonale Events wie Osteraktionen, Sommernachtskonzerte und Glühweinstände verteilten sich über das ganze Jahr. Ein besonderes Highlight war die Auftaktveranstaltung für die Mitarbeitenden, die den Startschuss für das Jubiläumsjahr setzte. Darüber hinaus gab es Znüni-Aktionen für Schülerinnen und Schüler, Aktionsbücher mit Gutscheinen von lokalen Unternehmen und Videowettbewerbe mit Community-Voting. Jede dieser Aktionen wurde sorgfältig geplant, um die Kundenbindung zu stärken und ein unvergessliches Markenerlebnis zu schaffen.
Guerilla-Aktion mit Überraschungseffekt
Höhepunkt der Kampagne war eine eindrucksvolle Guerilla-Aktion, bei der über Nacht 1500 Zwerge in den sechs Gemeinden der Region verteilt wurden. Die Zwerge, die die tiefe Verwurzelung der Raiffeisenbank mit der Region symbolisierten, sorgten für einen signifikanten Anstieg der Seitenaufrufe der Jubiläums-Microsite – mit Spitzenwerten von 400 Aufrufen pro Tag.
Beeindruckende Resonanz in der gesamten Region
Die ganzjährige Jubiläumskampagne hinterliess einen nachhaltigen Eindruck in der Region. Die eigens entwickelte Microsite verzeichnete im Jubiläumsjahr über 50'000 Seitenaufrufe und wurde zum lebendigen Dreh- und Angelpunkt der Feierlichkeiten.
Auch die Premiere der Social-Media-Kanäle war mit über 40 Posts auf Instagram und LinkedIn ein voller Erfolg: Fast 400 neue Follower wurden gewonnen. Die tiefe Verbundenheit der Raiffeisenbank mit ihrer Region zeigte sich nicht nur in den Zahlen, sondern auch in den persönlichen Rückmeldungen – ein wahres Fest der gemeinsamen Stärke und Wertschätzung. Die Kampagne war die perfekte Mischung aus Storytelling und strategischem Kundenengagement in einem beeindruckenden Erlebnis.

Fragen? Let's talk meet chat