Wonderland: die ZKB taucht ein

Unter dem Motto «Wonderland» inszenierte standing ovation das Personalfest 2025 der Zürcher Kantonalbank in der Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten – als Plattform für echte Begegnung, emotionale Nähe und überraschende Perspektiven.

Image
Wonderland

Wenn aus Zugehörigkeit Begeisterung wird

In einer Zeit, in der Bindung kein Selbstläufer mehr ist, werden Markenerlebnisse zur Währung der Unternehmenskultur. Wonderland war mehr als ein Fest – es war eine Einladung, innezuhalten, sich zu begegnen und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Ganz im Sinne der Markenbotschaft «Mehr Zeit für Wow. Mehr Zeit für Wir.» feierten 4’500 Mitarbeitende einen Abend, der mehr war als ein Dankeschön: ein lebendiges Statement für Kultur, Zusammenhalt und Zukunft.

 

Ein Erlebnis mit Dramaturgie und Tiefe

Die Wonderland Show eröffnete den Abend mit Artistik, Tanz und visueller Kraft – begleitet von einer charismatischen Hauptfigur, die das Spiel mit der Zeit zur erzählerischen Klammer machte. «Es war nie die Zeit, die gestoppt hat – es waren wir.» Interaktive Leuchtbändeli verbanden Bühne und Publikum, machten sichtbar, was entstand: ein gemeinsamer Moment. Ob Circle of Wow, Retro-Arcade-Games oder Neon-Nacht – das «Wonderland» war ein Erlebnisparcours mit Haltung. Jede Station, ob Karaoke, Styling-Corner oder Zukunftsdeutung, war ein Statement für Kreativität, Offenheit und gelebte Vielfalt.

Von der Vision zur Wirkung

standing ovation hat die Markenkultur der ZKB in ein multisensorisches Erlebnis übersetzt – gestaltet für echte Begegnungen und nachhaltigen Impact. Mit dem Gewinn des Pitches im Mai 2024 begann eine Zusammenarbeit, die zeigt, was möglich wird, wenn Marken Menschen ernsthaft ins Zentrum stellen.

Let's talk meet chat