standing ovation gewinnt Gesamtmandat für Kampagne und Eröffnung des Titlis Tower im 2026
Hoch über den Wolken der Zentralschweiz entsteht mit dem Titlis Tower ein einzigartiges Wahrzeichen auf 3’020 Meter über Meer – mit ikonischer Architektur von Herzog & de Meuron. Für die Eröffnung im Mai 2026 sowie die gesamte Kampagne rund um das neue Leuchtturmprojekt setzen die Titlis Bergbahnen auf die Expertise von standing ovation.

Internationale Inszenierung
Als Pitch-Gewinnerin übernimmt standing ovation für die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG die ganzheitliche Konzeption und Umsetzung – von der strategischen Planung über die Kommunikationskampagne bis hin zur Eröffnung und darüber hinaus. Im Zentrum steht ein sinnliches Zusammenspiel aus Architektur, Natur und Klang, das lokale Verwurzelung mit globaler Strahlkraft vereint.
Hybride Markenerlebnisse
standing ovation entwickelt für Titlis Bergbahnen ein vielfältiges Portfolio an Live-Erlebnissen. Vor Ort entstehen verschiedene Formate für VIPs, Medien, Mitarbeitende und die Bevölkerung, die emotionale Markenerlebnisse schaffen. Lokale Erlebnisse stärken die Community und passgenaue Content-Pakete erreichen gezielt internationale Märkte. Von der Anreise bis zum grossen Höhepunkt gestalten hybride Live-Momente Erlebnisse, die sich nachhaltig einprägen.
«Mit standing ovation entsteht ein Markenerlebnis, das so einzigartig ist wie der Titlis Tower selbst.»
#ThePeakToBe – Pioniergeist neu definiert
Mehr als ein Gebäude: Der Titlis Tower avanciert zum globalen Leuchtturm für alle, die hohe Ziele verfolgen. Ab Mai 2026 stehen die Steigerung von Medienresonanz und Buchungen im Fokus – ermöglicht durch fesselndes Storytelling und eindrucksvolle Markenerlebnisse. «Mit standing ovation entsteht ein Markenerlebnis, das so einzigartig ist wie der Titlis Tower selbst», erklärt André Sidler, Head of Marketing & Sales der Titlis Bergbahnen.