Neue Impulse für Avenir Suisse

Avenir Suisse steht für visionäre Reformideen und fundierte Analysen, die die Schweiz wirtschaftlich und gesellschaftlich zukunftsfähig machen. Um die eigene Positionierung weiter zu schärfen und den Dialog mit relevanten Stakeholdern zu intensivieren, setzt der führende Think Tank auf die strategische Zusammenarbeit mit standing ovation.

Neue Perspektiven für eine starke Positionierung

Als Fördermitglied kennt standing ovation Avenir Suisse aus nächster Nähe – und bringt zugleich eine externe Perspektive mit strategischer Weitsicht ein. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen die Schärfung des Selbst- und Fremdbildes, die Weiterentwicklung der Positionierung und die Konzeption eines wirkungsvollen Dialograums – insbesondere durch Live-Formate, die den Austausch mit Stakeholdern erlebbar machen. Ziel ist es, die zentralen Themen von Avenir Suisse noch klarer herauszuarbeiten und den Think Tank kommunikativ zukunftsfähig aufzustellen.

«Die Zusammenarbeit mit standing ovation ist für uns ein entscheidender Schritt, um unsere Vision noch präziser zu kommunizieren und unsere Position als führende Denkfabrik zu stärken.» 

Jürg Müller, Direktor Avenir Suisse

Ein Think Tank mit Weitblick. Eine Strategie mit Tiefgang.

Ein besonderer Fokus liegt auf der digitalen Präsenz und der strategischen Kommunikation. standing ovation entwickelt eine klare Leitlinie für Themen, Formate und digitale Touchpoints, damit Avenir Suisse ihre Reformideen noch gezielter in den gesellschaftlichen Diskurs einbringen und nachhaltig wirksam machen kann.

Image
Social Listening
Social Listening
Image
Tiefeninterviews
Tiefeninterviews
Image
Marken-Motiv-Analyse
Marken-Motiv-Analyse
Image
Aenir Suisse Workshop 2
Image
Avenir Suisse Workshop 1

Mit dieser Partnerschaft stärkt Avenir Suisse seine strategische Ausrichtung – und schafft eine kommunikative Grundlage für Reformideen, die Zukunft gestalten. «Dank standing ovation können wir unsere Ideen künftig noch gezielter in den Dialog mit unseren Anspruchsgruppen einbringen und einen nachhaltigen Mehrwert für die Schweiz schaffen. Ihr Co-Creation-Ansatz war gerade bei unserer Strategie-Arbeit von enorm grossem Wert», erklärt Jürg Müller, Direktor von Avenir Suisse. 

Verantwortlich bei standing ovation: Laura Eberspächer (Head of Creation, Management), Philipp Eggenberger (Customer Insight Consultant) und Thomas Volprecht (Head of Strategy, Management) | Verantwortlich bei Avenir Suisse: Danielle von Rechenberg (Head of Communications and Engagement), Jürg Müller (Direktor), Michele Salvi (Senior Fellow), Patrick Leisibach (Senior Fellow)

Let's talk chat meet