JT International AG.

The Village am Paléo.

Winston – live und erlebbar.

Impressionen.

The Village.

Silent Disco. Der ultimative Hit.

Über sechs Tage durften wir rund 20’000 erwachsene Besuchende im «The Village» begrüssen und mit tollen Markenerlebnissen bespielen. Ein besonderes Highlight war die Silent Disco, bei der die Besucher auch während der Hauptkonzerte «laut» Musik hörten und ausgelassen tanzten. Es gab immer zwei DJs, die parallel zu den verschiedenen Kanälen auflegten, darunter Open Format und Elektro Acts.

Ein besonderes Highlight war die Silent Disco.

The Village. Eine Ikone. 

Seit 2017 dürfen wir als Leadagentur für Winston den Festivalauftritt betreuen und jedes Jahr sprengen wir die Grenzen des Vorjahres. Das ikonische Bild des fliegenden Adlers auf dem Winston Tower ist aus der Schweizer Festivalszene nicht mehr wegzudenken. Es war ein grosses Abenteuer, diese Festivalsaison mit «The Village» weiter zu rocken!

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Mitarbeitende und Marke verschmelzen

Entertainment, Show Acts und: jede Menge Markenmomente. Im Free-Flow-Konzept erlebten die 3700 Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Räumen. Fotostationen garantierten etwa Spassmomente mit starker Symbolik. Denn kaum geblitzt, wurden die Einzelporträts und Gruppenfotos noch vor Ort in den Eröffnungsfilm integriert und bildeten als Mosaiksteine zusammen das Zurich Logo.

Kaum geblitzt, wurden die Porträts vor Ort in den Eröffnungsfilm integriert.

Parallel auf mehreren Bühnen erlebten die Gäste Live-Entertainment. So holte CEO Juan Beer in seiner Rede den Schweizer Fussball-Goalie Yann Sommer via Live-Schaltung auf die Bühne. Und die Show-Highlights Lo & Leduc und Baba Shrimps sowie Partybands wie MKM Collective oder DJ Rolf Imhof heizten dem Publikum ein und legten zum Tanzen auf. Wie praktisch, dass sich die Gäste zwischendurch an mehreren verteilt platzierten Food-Stationen stärken konnten und der Flying-Service jederzeit und überall für Nachschub sorgte.

Eine runde Sache

standing ovation leitete das Gesamtprojekt und war neben Konzeption, Planung und Umsetzung auch für Event Design und Programm verantwortlich. Was für ein Jubiläum! Und wie der Anlass gewirkt hat! Verbindend und motivierend auf die 3700 Pioniere der Zurich Schweiz. Und rundum begeisternd auf uns.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Für mehr Visibilität.

Über Nacht wurden 1500 Zwerge in allen 6 Gemeinden verteilt.

Im Rahmen einer Guerilla-Aktion zur Bewerbung eines Wettbewerbes verteilte standing ovation für die Raiffeisenbank über Nacht 1500 Zwerge in allen 6 Gemeinden, und verschaffte der Jubiläumskampagne so eine hohe Aufmerksamkeit innerhalb der Zielregion.

Auch dank medialer Berichterstattung sowie erfolgreicher Lancierung der Social-Media-Kanäle und Microsite, konnte die Präsenz der Raiffeisenbank im Einzugsgebiet gezielt gestärkt werden. Für einen stimmigen ganzheitlichen Ansatz entwickelte standing ovation dafür eine passende Jubiläumsidentität samt Logo und diversen grafischen Arbeiten.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

10 Teams, 10 Songs, 10 Performances.

Als Programmhighlight wurde zum Erstaunen aller Teilnehmenden eine Team Challenge verkündet: Alle Teams traten als Rockstars in einem Lip Sync Battle gegeneinander an. Sie performten tänzerisch zu je einem Song mit Unterstützung entsprechender Requisiten sowie professioneller Tanztrainerin.

Alle Teams traten als Rockstars in einem Lip Sync Battle gegeneinander an.

Eine Jury kürte die glücklichen Gewinner:innen samt Preisverleihung. Die Mitarbeitenden gaben buchstäblich Vollgas und wetteiferten um die lustigste, beste, und ausgefallenste Performance – ein Teambuilding-Erfolg auf ganzer Länge mit vielen Lachern!

1 Team für den Erfolg.

Als Gesamtprojektleitung war standing ovation für die gesamtheitliche Beratung, Konzeption sowie Umsetzung der Eventproduktion samt Regieleitung verantwortlich. Der Anlass bestach unter anderem durch das sorgfältig gestaltete Event Design und Branding, welches die Rockstars-Vibes komplettierte und sich als roter Faden durch das gesamte Projekt zog.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Neun Jahre erfolgreiches Teamwork

Dass das Microsoft Café zu einem Must-go in der Roten Zone geworden ist, verdankt es nicht zuletzt der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber aus Redmond und standing ovation. Für Microsoft ist standing ovation die WEF-Partnerin, die Unmögliches möglich macht. Dies wusste nicht zuletzt auch CEO Satya Nadella zu schätzen, der dank Kontakten von standing ovation zur gewünschten Unterkunft kam.

Die WEF-Partnerin, die Unmögliches möglich macht.

Die Leistungen, die standing ovation vor Ort erbringt, reichen vom Booking der zahlreichen Gäste-Apartments über Shuttle Services bis zum Management des gesamten Microsoft Cafés. Den intensiven WEF-Tagen geht jeweils eine Konzeptions- und Planungsphase voraus, in der ebenso Ambiente und Look des WEF Cafés zentrale Themen sind.

Von Bono bis Joe Biden

Aus einer Bowling- und Billard-Location macht standing ovation kurzfristig eine Meeting-Area, in der sich weltbekannte CEOs, Politiker, Banker und internationale Tech-Spezialisten wohlfühlen.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Jubiläumsanlass ist auch Teambuilding-Event.

Den Auftakt am ersten Jubiläumstag machte der Top-50-Anlass für das Kader mit anschliessender 22-Gang-Tavolata. An den zwei folgenden Tagen waren Partner, Kunden, Investoren und Mitarbeitende zu einer Gourmetreise durch die ORIOR Markenwelt eingeladen. Neben Jubiläums- auch gleichzeitig Networking-Event, förderte der Anlass beim Essen und Trinken die Gespräche und den Austausch zwischen den Mitarbeitenden der Units ebenso wie zwischen den geladenen Gästen von ORIOR.

  • Unvergessliches Highlight?
    Die Jubiläums-Tavolata mit 22 Gängen!
  • Knackpunkt bei der Eventplanung?
    Die öffentlich zugängliche Puls5-Halle mit ihren strikten Aufbauzeiten.
  • Und die kreative Lösung dafür?
    Das Raum-im-Raum-Konzept, das Jubilarin ORIOR und ihren Gästen private Atmosphäre verschaffte.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Impressionen.

LUZI Family Day.

Markenpositionierung & Glücksmomente.

Echtes Live-Erlebnis verbindet.

Live-Erlebnis, das verbindet. Glücksmomente, die in Erinnerung bleiben. Mit dem LUZI Family Day bedankte sich die Geschäftsleitung bei ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement und brachte ihre Wertschätzung zum Ausdruck. Freunde und Familie durften die Arbeitswelt ihrer Lieben kennenlernen und erleben. Das emotionale echte Live-Erlebnis schuf Verbindung und wirkt nach.

Wirkung, Positionierung, Stärkung.

Nicht nur auf persönlicher Ebene geschah Wirkung und entstand Bindung. Das Unternehmen LUZI und sein Umzug in den neuen Hauptsitz mit den hochmodernen Produktionsanlagen wurde wahrgenommen.

Das Unternehmen positionierte sich als Vorreiter von Nachhaltigkeit und Innovation.

Das Unternehmen positionierte sich als Vorreiter von einem modernsten nachhaltigen Betrieb und von innovativen Duftkreationen. Und stärkte als Arbeitgeberin die Beziehung zu ihren Mitarbeitenden auf sinnlicher und emotionaler Ebene.

© Fotos by Nico Schaerer
© Video by Emanuel Paliotta

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Impressionen.

The Village.

5 Festivals. 130'000 Besucher. 75 Tonnen Material.

Dabeisein, chillen, tanzen und so.

Auch 2022 waren es die markenbezogenen Aktivitäten – die Fotostation «the Snapshot», das Face-Painting, der Überflieger – die den Reiz des Village ausmachten. Anderseits liess es sich in der entspannten Atmosphäre mit Food und Drinks auch herrlich chillen, Freunde treffen, tanzen; zu angesagten DJ’s oder auch erstmals in der Silent Disco im «The Village» am Paléo und Heitere. «Being Part» stand für die Brand Community im Zentrum. Das zeigten die Warteschlangen, die sich zeitweise vor dem Village-Eingang bildeten.

Insgesamt 130’000 Village-Besucher:innen an allen 5 Open-Air-Festivals.

Das belegt die grossartige Zahl von insgesamt 130’000 Village-Besucher:innen an allen 5 Open-Air-Festivals. Die vielfältig gestaltete Visitors Journey erreichte auf inspirierende, innovative und emotionale Weise die Zielgruppe der volljährigen Festivalbesucher:innen und entführte sie in die Winston-Erlebniswelt.

Ordentlich Gewicht für den Markenauftritt.

Das 7-köpfige Kernteam mit 2 Teammitgliedern von standing ovation war einen Sommer lang damit beschäftigt, die vorab geplanten Auftritte mit unterschiedlichsten Aktivitäten und Lieferanten zu koordinieren und entsprechend umzusetzen. Der Auf- und Abbau sowie die Produktionsleitung während den Festivals gehörten ebenfalls zu den Aufgaben von standing ovation. Mit 75 Tonnen Material für Audio, Licht, DJ-Equipment, Rigging und Strom sorgten sie an jedem Standort für die optimale Inszenierung der Marke Winston und viel Markenerlebnis im Village.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Magie. Charme. Soul. Und Nervenkitzel.

Im luxuriösen Rahmen des Hotels Kulm und mit den Highlights des Galadinner-Programms öffneten sich die Herzen der Gäste: mit Zauberei von Lionel, Musik von SRK-Botschafterin Nubya, herzlich und persönlich moderiert von Christa Rigozzi. Und dann: Zum Ersten, zum Zweiten… die Live-Auktion mit Profi-Auktionar Andreas Rumbler liess den Puls höherschlagen.

Zum Ersten, zum Zweiten… die Live-Auktion gilt als Highlight der jährlichen Charity Gala.

Neben persönlichen Erlebnissen wurde persönliches Engagement versteigert: Beträge für Bildung, Gesundheit und Schutz vor Gefahren. Wer lieber im Stillen unterstützte, bot in der Silent Auction per iPad mit. Auch hier zeigte sich: Einzigartige Erlebnisse ersteigern bedeutet weit mehr, wenn damit gleichzeitig Familien ein stabiles Umfeld erhalten.

Höhepunkt.

Live-Auktion.

Mit Andreas Rumbler.

Mehr lesen.

Nicht irgendeine Gala.

Die diesjährige SRK Charity Gala in St. Moritz berührte die Gäste nachhaltig. Eine Million Schweizer Franken kamen zusammen, die dem SRK ermöglichen, Not zu lindern.

Die SRK Charity Gala in St. Moritz berührte die Gäste nachhaltig.

Konkret: Kinder und Familien in Bangladesch und im Sudan erhalten Zugang zur Gesundheitsversorgung und werden vor den Auswirkungen von Katastrophen geschützt.

Zusammenspiel der Leistungen.

Der gut gefüllte Spendentopf beweist: Ein Gala-Abend, der mit stringenter Storyline und schlüssigem Eventkonzept persönliches Engagement bewirkt, kann für benachteiligte Familien neue Perspektiven bedeuten. Noch mehr Leistungen des standing ovation Projektteams in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Roten Kreuz liessen den exklusiven Charity Event glänzen: das Projektmanagement, Hospitality, Teilnehmerhandling sowie Begleitkommunikation, Content, Branding und Screendesign. Bestimmt bleibt auch das visuelle Hauptelement der Gala in Erinnerung; ein Spendenbaum, der über den Abend kontinuierlich wuchs. Und damit sinnbildlich zeigte, wie Hoffnung gedeiht.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!