Microsoft.

Microsoft Café am WEF Davos

Für Microsoft ist das WEF in Davos eines der bedeutendsten Business-Treffen schlechthin. Deshalb schickt der Software-Gigant neben dem CEO jeweils auch das komplette CELA-Management (Corporate, External & Legal Affair) in die verschneite Alpenstadt. Für sie alle bildet das von standing ovation konzipierte und betreute Microsoft Café die WEF-Homebase.

 

Das Microsoft Café ist eine viel besuchte WEF-Institution: Als multifunktionales Meeting- und Business-Center konzipiert, umfasst es neben Besprechungszimmern und dem CEO-Office auch einen Hospitality-Bereich für bis zu hundert Gäste. Hier trifft sich nicht nur die internationale Tech-Prominenz, sondern alles was am WEF Rang und Namen hat, von Bono bis Joe Biden.

Neun Jahre erfolgreiches Teamwork

Dass das Microsoft Café zu einem Must-go in der Roten Zone geworden ist, verdankt es nicht zuletzt der langjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber aus Redmond und standing ovation. Für Microsoft ist standing ovation die WEF-Partnerin, die Unmögliches möglich macht. Dies wusste nicht zuletzt auch CEO Satya Nadella zu schätzen, der dank Kontakten von standing ovation zur gewünschten Unterkunft kam. Die Leistungen, die standing ovation vor Ort erbringt, reichen vom Booking der zahlreichen Gäste-Apartments über Shuttle Services bis zum Management des gesamten Microsoft Cafés. Den intensiven WEF-Tagen geht jeweils eine Konzeptions- und Planungsphase voraus, in der ebenso Ambiente und Look des WEF Cafés zentrale Themen sind.

Die WEF-Partnerin, die Unmögliches möglich macht.

In der Roten Zone im grünen Bereich

Nicht nur das WEF feierte dieses Jahr das 50-Jahre-Jubiläum, sondern auch der Earth Day, der ein zentrales Umweltengagement der Microsoft Corporation darstellt. Dies sollte insbesondere auch im Microsoft Café erfahrbar sein. Deshalb konzipierte standing ovation den Gästebereich als naturnahes Ambiente mit einer Wand aus Moos. Eine starke Inszenierung von Microsofts Nachhaltigkeitsphilosophie, die viel Beachtung fand. Übrigens: Sobald sich das Microsoft-Management jeweils wieder aus Davos verabschiedet, verwandelt sich die gesamte Location zurück in ein Bowling Center mit angrenzender Bäckerei.

Eine starke Inszenierung von Microsofts Nachhaltigkeitsphilosophie.

Von Bono bis Joe Biden

Aus einer Bowling- und Billard-Location macht standing ovation kurzfristig eine Meeting-Area, in der sich weltbekannte CEOs, Politiker, Banker und internationale Tech-Spezialisten wohlfühlen.

Ein Event.
Viele Talente.
Meet us!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Annehmen.